Falls Sie die Ausstellung „Palästina in 3D“ noch nicht besucht haben, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt dafür! Noch bis Ende Mai können Sie in die Vergangenheit reisen und den Alltag in Palästina zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdecken.
Die Ausstellung im Warschauer Photoplasticon in der Aleje Jerozolimskie 51 präsentiert einzigartige stereoskopische Fotografien von vor über 100 Jahren. Stellen Sie sich die Straßen Jerusalems, die malerischen Ansichten Bethlehems oder das geschäftige Leben Nazareths vor – alles eingefangen mit einer Technik, die einen räumlichen Effekt erzeugt. Die Fotografien stammen aus den Jahren 1900–1910 und zeigen eine faszinierende Welt an der Wende der ersten und zweiten Alija.
Dies ist eine spannende Gelegenheit, in das trikulturelle Erbe des Heiligen Landes einzutauchen, das von jüdischen, christlichen und muslimischen Traditionen gemeinsam geprägt wurde. Ein weiterer Vorteil ist die Zusammenführung dieser Ausstellung mit der Ausstellung „Wege nach Jerusalem“ im Nationalmuseum. Beide präsentieren Jerusalem als heilige Stadt großer Kulturen und regen zum Nachdenken über ihre heutige Bedeutung an.
Ein Besuch im Fotoplastikon ist eine tolle Möglichkeit, Geschichte auf unterhaltsame Weise kennenzulernen. Der Eintritt ist von Mittwoch bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr möglich, donnerstags ist kein zusätzliches Ticket erforderlich! Dank der Nähe zum Landesmuseum lässt sich ein Tag voller Kultur wunderbar planen.
Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, in die Vergangenheit zu reisen. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Mai 2025 geöffnet. Entdecken Sie weitere fantastische Veranstaltungen in Warschau. Viel Spaß!
UnitApartments.pl © 2025 Alle Rechte vorbehalten