1025. Die Geburt des Königreichs – eine einzigartige Ausstellung in der Zitadelle in Warschau

Im Herzen Warschaus, in der Zitadelle, findet die einzigartige Ausstellung „1025. Geburt des Königreichs“ statt, die uns zurück in die Zeit des ersten Königs Polens – Bolesław des Tapferen – führt. Diese faszinierende Ausstellung ist nur bis zum 29. Juni 2025 im Polnischen Geschichtsmuseum zu sehen. Wenn Sie sie also noch nicht besucht haben, haben Sie noch etwas mehr als einen Monat Zeit dafür!

Die Ausstellung wurde anlässlich des 1000. Jahrestages der Krönung Bolesławs des Tapferen organisiert und ermöglicht eine Reise durch das frühmittelalterliche Polen. Der Reichtum und die unglaublichen Traditionen dieser Zeit werden den Besuchern anhand von über 500 Exponaten offenbart. Von archäologischen Objekten bis hin zu außergewöhnlichen Werken der Goldschmiedekunst, die normalerweise nur in streng verschlossenen Gewölben zu sehen sind.

Dies ist jedoch keine typische Ausstellung – fünf Themenmodule präsentieren den Alltag, die Kultur und den Glauben der Bewohner des alten Polens. Die Möglichkeit, nicht nur durch Betrachten, sondern auch durch Berühren und Riechen der Exponate mit der Geschichte in Berührung zu kommen, macht diese Ausstellung wirklich interaktiv. Von alten Burgen über christliche Traditionen bis hin zu den verborgenen Winkeln der königlichen Schatzkammer – Sie werden eine reiche Geschichte der Verflechtung verschiedener Kulturen entdecken.

Für Geschichtsinteressierte und Geschichtenerzähler ist dies ein wahrer Genuss. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in eine Welt, die einen faszinierenden Einblick in die Gegenwart bietet.

Adresse: Polnisches Geschichtsmuseum, ul. Gwardii 1, Warschauer Zitadelle. Tickets sind ab 10 PLN erhältlich, sodass diese Veranstaltung für alle Interessierten zugänglich ist. Wir laden Sie ein, die Geheimnisse eines Königreichs von vor tausend Jahren zu entdecken!

de_DEGerman